Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Presse- und Meinungsfreiheit
(2,436 words)

1. Begriff

Während das dt. Grundgesetz und die schweizer. Bundesverfassung die M. und die Pressefreiheit (= P.) als je ein eigenes Menschenrecht schützen, nehmen andere Grundrechtskataloge nur auf die P. (so etwa die belg. Verfassung) oder nur auf die M. (so etwa die Europ. Menschenrechtskonvention) Bezug. Dies hat seinen Grund v. a. darin, dass lang…

Cite this page
Olechowski, Thomas, “Presse- und Meinungsfreiheit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330778>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲