Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Priesterkönig Johannes
(2,133 words)

1. Mythos

Der P. J. bzw. Presbyter J. ist ein sagenhafter christl. König, der in SpätMA und Früher Nz. wechselnd in Asien oder Afrika, v. a. in Äthiopien, verortet wurde. Verschiedene europ. Mächte suchten ihn aufzufinden, um mit ihm ein Bündnis gegen die muslim. Reiche des Vorderen Orients einzugehen. Er galt als Ideal des christl. Königs und diente als Gegenbild zu zeitgenössischen Herrschern (vgl. Abb. 1).

Der Mythos, die Suche nach dem legendä…

Cite this page
Bley, Helmut, “Priesterkönig Johannes”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330861>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲