Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Priestertum
(1,659 words)

1. Begriffsgeschichte

Das dt. Wort Priester (= Pr.), das wie die Entsprechungen in anderen westeurop. Sprachen (engl. priest, franz. prêtre, ital. prete) etymologisch auf das kirchenlat. presbyter (von griech. presbýteros, ›Älterer‹) zurückgeht, hat unterschiedliche Bedeutungsinhalte. Während Pr. in der allgemeinen Religionsgeschichte und im AT einen relig. Spezialisten bzw. Funktionsträger v. a. im Bereich …

Cite this page
Walter, Peter, “Priestertum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_330910>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲