Die Vorstellung von einem perfekten ursprünglichen Wissen, einer P. Ph. (›uralte Philosophie‹) oder prisca sapientia (›uralte Weisheit‹), an dem Adam im Paradies teilgehabt habe und das auch nach dem Sündenfall nicht vollständig verloren gegangen sei, prägte das Geschichtsbild, das in den Rahmen der jüd.-christl. Heilsgeschichte eingebettet war [5. 646–701] (Geschichtstheologie).
Die Annahme einer P. Ph. stand in einer auf die Apologetik der spätantiken Kirchenväter zurückr…