Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Pritschenmeister [Hinzugefügt 2018]
(2,014 words)

1. Definition und Ursprünge

Der P. war eine Mischung aus Komödiant, Zeremonienmeister und Dichter, der u.a. die Aufgabe hatte, das Publikum bei Schießwettbewerben (Schießen), Hochzeiten und weiteren Anlässen mit ausgeklügelten Reimen und Liedern zu unterhalten, auf lustige Weise für Disziplin zu sorgen, z.B. wenn jemand kleinere Regeln brach oder bes. schlecht schoss, sowie besondere Anlässe zu würdigen, indem er diese anschließend in Reime goss. So …

Cite this page
Tlusty, Beverly Ann, “Pritschenmeister [Hinzugefügt 2018]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_398833>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲