Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Produktivität
(1,018 words)

1. Begriff und Forschungsstand

P. bezeichnet die Beziehung zwischen Out- und Inputmenge von Produktionsfaktoren (meist Arbeit, Kapital und Boden). Bei der P. der einzelnen Produktionsfaktoren (Faktor-P.) wird zwischen Durchschnitts-P. und Grenzprodukt unterschieden. Die durchschnittliche Arbeits-P. der Landwirtschaft z. B. bemisst sich als Verhältnis der realen landwirtschaftlichen Erzeugung u…

Cite this page
Pfister, Ulrich, “Produktivität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_331549>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲