Die Bezeichnungen für Universitäts-Lehrer waren in der europ. Nz. uneinheitlich und Wandlungen unterworfen. Der lat. Begriff P. wurde lange für alle Inhaber eines Doktorats an den höheren Fakultäten verwendet, wohingegen lector oder praelector (›Leser‹ oder ›Vorleser‹) als offizielle Titel im Sinne des heutigen P. gebräuchlich waren. Die vorwiegend im 16. Jh. einsetzenden Belege im Grimm'schen Wörterbuch w…