Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Propaganda
(1,452 words)

1. Entwicklung und Medien der Propaganda

Der Terminus P. ist innerhalb der Frühneuzeitforschung nicht a priori negativ besetzt; er unterscheidet sich vom Begriff der ideologischen P. des 20. Jh.s. Zeitgenössisch verstand man unter P. zunächst die Verbreitung des christl. Glaubens, abgeleitet von der 1622 gegründeten kath. Congregatio de propaganda fide (›Kongregation für die Verbreitung des Glaubens‹; Mission). Historiographisch wird der Begriff allerdings auf de…

Cite this page
Tischer, Anuschka, “Propaganda”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_331812>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲