Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Protektion
(1,421 words)

1. Definition

Der Begriff P. (von lat. protectio, ›Schutz‹, ›Verteidigung‹) bezeichnet in der Frühen Nz. verschiedene Formen des Schutzes und der Interessenwahrung eines Stärkeren für einen Schwächeren und daraus folgend gewisser Rechte des Protektors über seinen Schützling. Schutz und P. der Untertanen war die wesentliche Aufgabe eines Herrschers, doch gab es P. auch außerhalb eines formellen Herrschafts-Verhältnisses. Großmächte konnten Kleins…

Cite this page
Tischer, Anuschka, “Protektion”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_331968>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲