Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Protest
(3,235 words)

1. Protestatio

1.1. Allgemeines

Unter Protestatio (= Po.) verstand man in der Nz. eine öffentliche und förmliche Erklärung, in der das Bestehen bestimmter subjektiver Rechte explizit dargelegt und mit dem Ziel bezeugt wurde, diese Rechte gegen nachteilige Folgen eigenen oder fremden Handelns zu sichern.

Dem Begriff liegt das lat. Verb protestari (›öffentlich bezeugen‹) zugrunde, das schon im antiken röm. Recht eine das eigene Verhalten (er)klärende Stellungnahme bezeichnete. Im frühen MA zuminde…

Cite this page
Neu, Tim and Niggemann, Ulrich, “Protest”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_332046>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲