1. Religiöse Wurzeln
Der nzl. P. B. war nicht spezifisch bürgerlich oder polit., sondern primär theologisch konzipiert. Seine Entwicklung hing aufs Engste mit der Lebenshaltung und Welteinstellung des nzl. Christentums zusammen, insbes. des Protestantismus.
Der Ursprung des P. B. lag im mystisch-theologischen Bereich. Das ahdt. Grundwort biliden, das bereits ebenso einen Bezug auf imago (›Bild‹) und forma (›Gestalt‹) enthielt wie…