Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Provinzialstände
(1,251 words)

1. Begriff und Typologie

In der dt. Politik und Geschichtsschreibung verweist der Begriff P. hauptsächlich auf Probleme staatlicher Integration und Modernisierung in der ersten Hälfte des 19. Jh.s. Art. 13 der Bundesakte von 1815 hatte v. a. in den größeren Ländern des neu gegründeten Deutschen Bundes eine Welle neoständischer Verfassungsgesetzgebung ausgelöst. In Preußen z. B. entstand auf Grundlage des Allgemeinen Gesetzes we…

Cite this page
Bahlcke, Joachim, “Provinzialstände”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_332304>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲