1. Begriff und Typologie
In der dt. Politik und Geschichtsschreibung verweist der Begriff P. hauptsächlich auf Probleme staatlicher Integration und Modernisierung in der ersten Hälfte des 19. Jh.s. Art. 13 der Bundesakte von 1815 hatte v. a. in den größeren Ländern des neu gegründeten Deutschen Bundes eine Welle neoständischer Verfassungsgesetzgebung ausgelöst. In Preußen z. B. entstand auf Grundlage des Allgemeinen Gesetzes we…