Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Psalmendichtung
(919 words)

1. Allgemein

Die P. konstituiert nicht eine eigenständige lit. Gattung, sondern umfasst Texte verschiedener Genera in Lyrik und Prosa, die sich durch ihren Bezug zu inhaltlichen und/oder formalen Merkmalen des at. Psalters auszeichnen. Die inhaltlichen Merkmale ergeben sich aus Aufbau und Themenspektrum der biblischen Psalmen und umfassen v. a. an Gott gerichteten Lobpreis, Dank und Klage. Die formale Bezugnahme auf den Psalter kann sich u. a. auf die dialogische …

Cite this page
Wodianka, Stephanie, “Psalmendichtung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_332402>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲