P. (von griech. psalt椃rion; ›Saiteninstrument‹) ist die in einigen Codices überlieferte Überschrift über das Buch der Psalmen (griech. psalmoí; ›zum Saiteninstrument gesungene Lieder‹, z. B. Lk 20,42), der Sammlung von 150 (bzw. 151) Gedichten (Hymnen, Gebeten) des AT (hebr. sefer tehillim; ›Buch der Lobpreisungen‹), als deren Autor schon in vorchristl. Zeit König David galt. Der P. ist in der hebr. Bibel Teil des dritten (Schriften), in …