Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Psalter
(1,052 words)

1. Begriff und Gegenstand

P. (von griech. psalt椃rion; ›Saiteninstrument‹) ist die in einigen Codices überlieferte Überschrift über das Buch der Psalmen (griech. psalmoí; ›zum Saiteninstrument gesungene Lieder‹, z. B. Lk 20,42), der Sammlung von 150 (bzw. 151) Gedichten (Hymnen, Gebeten) des AT (hebr. sefer tehillim; ›Buch der Lobpreisungen‹), als deren Autor schon in vorchristl. Zeit König David galt. Der P. ist in der hebr. Bibel Teil des dritten (Schriften), in …

Cite this page
Matthias, Markus, “Psalter”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_332441>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲