Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Pseudonym
(791 words)

Ein P. (von griech. pseúdos, ›falsch‹, und ónoma, ›Name‹) ist ein bewusst fingierter Name für den Autor eines lit., musikal. oder künstlerischen Werks. Die Motive für die Verwendung von P. lagen häufig in der Furcht vor polit. oder relig. Repressalien bis hin zu negativen sozialen Konsequenzen; z. T. gab es auch modische oder ästhetisch-poetische Gründe. Dementsprechend erschienen v. a. relig. und polit., aber auch satirische und erotische Werke pseudonym oder anonym (Satire; Erotica; Pornographie). Der Gebrauch von P. zur Verschleierung des sozialen Status des Ver…

Cite this page
Schneider, Ute, “Pseudonym”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_332489>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲