Begriffs- und ideengeschichtlich ist das P. eng mit der Herausbildung der bürgerlichen Gesellschaft verbunden. Ähnlich wie Publizität, Publizist oder Publizieren gehört P. zu einem Wortfeld, das in seinen nationalsprachlichen Varianten auf das lat. Adjektiv publicus (›öffentlich‹) und dessen Substantivierung publicum zurückgeht. Aus diesen Wurzeln bezieht der moderne Begriff des P. (engl. the public; franz. le public) drei Bedeutungsebenen: die des Staatlichen, die des Gemeinschaftlichen und die des Offenen, also nicht Geheimen [7] (Arkanpolitik).
Die dt. Aneignung d…