Das Wort P. bzw. Publicität ist ein Neologismus, der in den 1780er Jahren als Lehnwort aus dem Französischen im dt. Sprachraum Verbreitung fand. Es wurde für relativ kurze Zeit zu einem regelrechten Modewort, bekam jedoch bald durch den Begriff der Öffentlichkeit Konkurrenz und wurde dann weitgehend durch ihn ersetzt. Das Staatslexikon von Rotteck und Welcker verweist unter dem Begriff bereits nur noch auf ›Öffentlichkeit‹ [1]. 1794 behauptete Joachim Heinrich Campe, den Ausdruck ›Öffentlichkeit‹ als Übersetzung von P. geprägt zu haben, doch waren die Begriffe …
Publizität(787 words)
Cite this page
Requate, Jörg, “Publizität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_332680>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲