Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Puppenspiel
(857 words)

1. Begriff

Das P. ist eine theatrale Darstellungsform, bei der leblose Gegenstände – Puppen oder andere Objekte –, durch einen Schauspieler geführt, als Akteure in Erscheinung treten. Das Spiel mit anthropomorphisierten Körpern war in der Nz. das am weitesten verbreitete. Das P. bzw. Puppentheater (= Pth.) gilt neben dem Objekttheater als Subgenre des Figurentheaters.

Um eine Verwechslung mit dem Spiel von Kindern mit Puppen zu vermeiden (Spielzeug), wird der Begriff ›Pth.‹ dem des ›P.‹ vorgezogen. Der Begriff P.…

Cite this page
Beck, Michael and Weber, Alexander, “Puppenspiel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_332710>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲