Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Pyramide
(1,005 words)

1. Allgemein

Als P. (griech. pyramís, lat. pyramis) bezeichnet man geometrische (Bau-)Körper über quadratischem Grundriss mit im Idealfall plan-dreieckigen Seitenflächen und abschließendem Pyramidion (dem obersten Stein in Form einer P.) [5]. In der Frühen Nz. orientierte man sich wegen fehlender authentischer P.-Ansichten in der Formgebung an der (im Vergleich mit den ägypt. P.) zu steil geratenen Cestius-P. in Rom (12 v. Chr.) und v. a. an den einzig…

Cite this page
Dlugaiczyk, Martina, “Pyramide”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_332823>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲