Q. (von engl. to quake, ›zittern‹) oder ›Relig. Gesellschaft der Freunde‹ (Religious Society of Friends), wie die seit dem 19. Jh. gebräuchliche Bezeichnung lautet, bilden eine christl. Religionsgemeinschaft, die Mitte des 17. Jh.s im Nordwesten Englands entstand und insbes. in den engl.sprachigen Ländern sowie in einigen Staaten Lateinamerikas und Afrikas verbreitet ist. Q., Mennoniten und die Church of the Brethren (›Brüderkirche‹) werden heute zu den drei histor. Friedenskirchen gezählt.