Unter Q. versteht man die Edition von gesammelten geschichtswiss., theologisch, literaturwiss. etc. relevanten histor. Texten. Diese werden dabei einer wiss. Kritik unterzogen und teilweise mit einem kritischen Apparat sowie Registern erschlossen. Wenngleich es erste Ansätze zu einer kritischen Würdigung von Quellen und Urkunden bereits im MA gab, wurden sie erst im Humanismus in großen Sammlungen veröffentlicht. Deren Herausgeber bezogen ihr methodisches Rüstzeug aus der Philologie, insbes. der Textkritik, und der Bibelkritik. Die frühen Humanisten befassten sich…
Quellenedition(826 words)
Cite this page
Rosenke, Stephan, “Quellenedition”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_333113>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲