Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Querelle des sexes
(1,370 words)

1. Begriff

Das Wort Q. geht zurück auf lat. querel(l)a (›Klage‹, ›Beschwerde‹, ›Anklage‹); altfranz. querelle (›Widerspruch‹, ›[juristische] Klage‹, ›Streitgespräch‹, seit dem 14. Jh. auch ›Streitpunkt‹, ›Anliegen [in einem Streitfall]‹). Der in sich mehrdeutige Begriff bezeichnet sowohl den ›Streit um die Geschlechter‹, den ›Streit der Geschlechter‹ wie auch den ›Streitpunkt der Geschlechter(frage)‹ (Geschlechterrollen). Der Erstbeleg in einem histor. Quellentext für querelle des dames finde…

Cite this page
Zimmermann, Margarete, “Querelle des sexes”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_333158>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲