Q. (von lat. quies, ›Ruhe‹, ›Stille‹, ›Passivität‹) war ursprünglich die in Italien aufgekommene polemische Bezeichnung für eine im roman. Katholizismus beheimatete theologische und spirituelle relig. Bewegung des späten 17. und frühen 18. Jh.s, deren spektakuläres Hauptmerkmal das wortlose ›Gebet der Stille‹ (ital. orazione di quiete) war. Davon ausgehend wird jede relig. oder weltanschaulich begründete Haltung der ethischen oder polit. Passivität als Q. bezeichnet.