Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Quietismus
(724 words)

1. Begriff und Gegenstand

Q. (von lat. quies, ›Ruhe‹, ›Stille‹, ›Passivität‹) war ursprünglich die in Italien aufgekommene polemische Bezeichnung für eine im roman. Katholizismus beheimatete theologische und spirituelle relig. Bewegung des späten 17. und frühen 18. Jh.s, deren spektakuläres Hauptmerkmal das wortlose ›Gebet der Stille‹ (ital. orazione di quiete) war. Davon ausgehend wird jede relig. oder weltanschaulich begründete Haltung der ethischen oder polit. Passivität als Q. bezeichnet.

Der Q. ist eine myst…

Cite this page
Matthias, Markus, “Quietismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_333196>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲