Die Bezeichnung R. leitet sich von dem franz. Philosophen Petrus Ramus (Pierre de la Ramée, 1515–1572) her. R. war ursprünglich ein Kampfbegriff der zeitgenössischen Gegner Ramus' und diente der Herabwürdigung von dessen wiss. Anhängern. Der Begriff wird im heutigen philosophischen Sprachgebrauch wertneutral verwendet. Zuweilen bezeichnet man frühnzl. Gelehrte, die sich sowohl auf Ramus als auch auf andere wiss. Traditionen beriefen, als Semiramisten.
Petrus Ramus war einer der einflussreichsten Logiker des 16. Jh.s. Der franz. Philosoph verstand die Logik in humanistisc…