Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rationalismus
(990 words)

1. Begriff

Der R. (von lat. ratio, ›Vernunft‹) bezeichnet eine nzl. Richtung der Erkenntnistheorie. Er geht davon aus, dass die reine Vernunft das wichtigste Mittel zur Erkenntnis von Fakten und von Normen sei und dass ihr Sinneseindrücke und Gefühle als Ausgangspunkt für Erkenntnis unterlegen seien. In seiner extremen Form postuliert der R., dass eine vernunftgeleitete Untersuchung das wahre Wesen alles Existierenden enthüllen könne und dass sich alle Erkenntnis prinzipiell in einem …

Cite this page
Miller, Jon, “Rationalismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_333557>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲