Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rätsel
(1,014 words)

1. Begriff und Begriffsgeschichte

Das in fast allen Kulturkreisen verbreitete R. ist eine frühe, vermutlich aus dem Orient stammende Sprach- und Erkenntnisform, die sich durch Bildhaftigkeit und paradoxe Mehrdeutigkeit auszeichnet. Die Ursprünge des R. werden in modernen Kulturtheorien an dem Bedürfnis sowohl nach heiligem Ernst [7. 126–149] als auch nach unterhaltsamem Spiel [6. 119–132] festgemacht, wobei meist beide Elemente ineinandergreifen [10. 20–26]. Das Altgriechische kannte zwei B…

Cite this page
Wohlleben, Doren, “Rätsel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_333590>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲