1. Allgemein
R. sind die schriftlichen Aufzeichnungen der mündlich geführten Sitzungen der Stadt-Räte. Sie stellen als Amtsbücher neben den Urkunden und Akten – im Idealfall einer guten Überlieferung – die dichteste, kontinuierlichste und umfangreichste Quelle zur städtischen Geschichte Europas vom SpätMA bis ins 19. Jh. dar (Archiv). Form und Inhalt können regional recht unterschiedlich sein, hängen jedoch von der Größe und den …