Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Raubtiere
(1,096 words)

1. Allgemein

Europaweit umfasste der Katalog der R. – in Krünitz' Enzyklopädie als ein Säugetier definiert, »welches andere Thiere zu seiner von der Natur ihm bestimmten Nahrung braucht« [2. 20] – gemäß staatlichen Abschusslisten und der zeitgenössischen Jagd-Literatur große wie kleine Tiere, darunter Braunbären, Luchse, Wölfe (s. u. 2.), wildernde Hunde, Füchse, Wildkatzen, Fischotter, Dachse, Vielfraße, Iltisse, Marder, Wiesel, Zobel und an den Küsten auch Robben. Greifvögel wie Adler, Geier, Uhus und Falken, zudem Kolkraben…

Cite this page
Schöller, Rainer G., “Raubtiere”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_390211>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲