Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Realismus
(784 words)

Der mit vielschichtigen Bedeutungsgehalten verbundene Begriff R. bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Sachlichkeit, einen sachorientierten Wirklichkeitssinn, eine pragmatische, auf unmittelbaren Nutzen gerichtete Einstellung und die Darstellung erfahrungsmäßiger Wirklichkeit in ihrer unmittelbaren Erscheinung. Als philosophischer Terminus seit dem MA in Gebrauch (im scholastischen Diskurs zwischen Realisten und Nominalisten, welche in den Begriffen keine realia, sondern nur Dingbezeichnungen, nomina, sahen) wurde R. in der Nz. auch zur ästhetischen und kun…

Cite this page
Büttner, Nils, “Realismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_333971>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲