R. waren erstmals zu Beginn des 18. Jh.s überwiegend aus privater Initiative eingerichtete Spezial-Schulen – hauptsächlich im Alten Reich –, die eine ökonomisch-praktische Wissensvermittlung in den Mittelpunkt stellten. Ihre Entstehung ist im Zusammenhang mit der seit dem frühen 17. Jh. zunächst in der pädagogischen Theorie und vereinzelt auch in der schulischen Praxis nachweisbaren Betonung neuartiger säkularer Unterrichtsinhalte zu sehen. Diese gingen über den bisl…