Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Realschule
(878 words)

1. Entstehung

R. waren erstmals zu Beginn des 18. Jh.s überwiegend aus privater Initiative eingerichtete Spezial-Schulen – hauptsächlich im Alten Reich –, die eine ökonomisch-praktische Wissensvermittlung in den Mittelpunkt stellten. Ihre Entstehung ist im Zusammenhang mit der seit dem frühen 17. Jh. zunächst in der pädagogischen Theorie und vereinzelt auch in der schulischen Praxis nachweisbaren Betonung neuartiger säkularer Unterrichtsinhalte zu sehen. Diese gingen über den bisl…

Cite this page
Töpfer, Thomas, “Realschule”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_333974>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲