Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rechnungswesen
(788 words)

Die Verwendung des Begriffs R., mit dem die quantitative Erfassung wirtschaftlicher Vorgänge eines Betriebs (betriebliches R.), eines Haushalts (in der Regel bezogen auf den öffentlichen Bereich) oder einer Volkswirtschaft (volkswirtschaftliche Gesamtrechnung) bezeichnet wird, lässt sich erst für das 20. Jh. erfassen, auch wenn die so umschriebenen Praktiken während der gesamten Nz. und vielfach sogar bereits seit dem MA gebräuchlich waren.

Unter den drei zentralen Aufgaben, die das betriebliche R. der modernen Betriebswirtschaftslehre zufolge heute erfü…

Cite this page
Gorißen, Stefan, “Rechnungswesen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_334128>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲