Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rechtsstaat
(1,439 words)

1. Grundlagen

Wiewohl der Begriff des R. eine Schöpfung der dt. Staatsrechts-Lehre darstellt, finden sich in allen westl., freiheitlich demokratischen Verfassungen ähnliche Konzepte, die staatliche Herrschafts-Ausübung an das Gesetz binden. Von Platons Nomokratie bis zum US-amerikan. government of law and not of men (›Herrschaft des Gesetzes und nicht der Menschen‹; Supreme Court, Marbury v. Madison 1803 [1]) stand die Idee Pate, dass das Recht seine eigene Berechenbarkeit garantieren, die Wil…

Cite this page
Pállinger, Zoltán Tibor, “Rechtsstaat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_334594>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲