Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Reformationsjubiläum
(849 words)

Das R. ist eine besondere Form des Reformations-Gedenkens. Die histor. R. spiegeln Zustand und Selbstverständnis der evangelischen Kirchen und deren Einbettung in ihr zeit- und geistesgeschichtliches Umfeld wider.

Im April 1617 regte Pfalzgraf Friedrich V. die erste Säkularfeier der Reformation an und terminierte sie auf den 2. 11. 1617, den Sonntag nach dem 31.10. (dem Jahrestag von Luthers Thesenanschlag an der Wittenberger Kirche). Zeitgleich initiierte die Universität Wittenberg eine Säkularfeier in Kursachsen (31.10.–2.11.), benachrichtigte die der Konkordie…

Cite this page
Cordes, Harm, “Reformationsjubiläum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_335354>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲