Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Regalien
(1,137 words)

1. Begriff und Bedeutung

In den Monarchien Europas galten als ›königliche Rechte‹ (lat. iura regalia) im weiteren Sinn alle in ihrem ideellen Urpunkt exklusiv der königlichen oder kaiserlichen Gewalt anhaftenden Hoheitsrechte, darunter auch die höchstrichterliche und militärische Stellung, insofern auch in Abgrenzung zu den Kompetenzen der röm. Kirche. Diese monarchischen Kernrechte wurden bis ins 18. Jh. als regalia maiora (›höhere R.‹) begriffen. Jedoch überwog…

Cite this page
Marquardt, Bernd, “Regalien”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_335443>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲