Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Regent/in
(1,726 words)

1. Begriff

Regentschaft (= Reg.) bedeutet die zeitweise Übertragung von Herrschafts-Rechten. Sie stellt im Zusammenhang von Erblichkeit und Primogenitur (Thronfolge) ein zentrales Instrument zur Bewahrung dynastischer Herrschaft dar (Dynastie). Der Begriff R. tritt erstmals im 14. Jh. auf; vorher und parallel finden sich Bezeichnungen wie rector, rectrix, moderatrix, gubernator, administratix (etwa ›Lenker/in‹, ›Verwalter…

Cite this page
Kolk, Caroline zum and Kühn, Sebastian, “Regent/in”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_335516>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲