Der R. vom 25. 2. 1803 war das letzte Reichsgrundgesetz des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Er markiert den histor. Wendepunkt zwischen der Französischen Revolution 1789 mit ihren Folgewirkungen für Deutschland und dem Untergang des Reichs 1806 (Erklärung Kaiser Franz' II. über die Niederlegung der dt. Kaiserkrone). Der R. hob Mediatisierung und Säkularisation in den Rang von Reichsverfassungs-Recht und erschütterte damit die alte Reichsordnung. Auf Kaiser und Reich, auf Schutz und Schirm gerade der geistlichen und mindermächtigen Reichsstände war kein Ver…
Reichsdeputationshauptschluss(754 words)
Cite this page
Hufeld, Ulrich, “Reichsdeputationshauptschluss”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_335872>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲