Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Reichshofrat
(2,342 words)

1. Definition und Geschichte

Der R. war ein Ratsgremium des Kaisers des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation, zuständig für Reichslehen, Gnadensachen und Rechtsangelegenheiten. Insbes. arbeitete er neben dem Reichskammergericht als zweites Höchst-Gericht des Reichs.

Der R. entstand am Hof des Reichsoberhaupts im Rahmen eines längeren administrativen Modernisierungsprozesses, der sich im Wesentlichen über die erste Hälfte des 16. Jh.s erstreckte.…

Cite this page
Ortlieb, Eva, “Reichshofrat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_336038>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲