Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Reiseliteratur
(2,811 words)

1. Gattungskonstitution

Das Beschreiben von Reisen gehört zu den Urszenarien der abendländischen Literatur: Die großen frühen Epen – das babylonische Gilgamesch-Epos, die griech. Odyssee, die lat. Aeneis – folgen dem Muster des Reiseberichts (= Rb.). In der lit. Entwicklung des MA gewann das …

Cite this page
Brenner, Peter J., “Reiseliteratur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_336978>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲