1. Antike und mittelalterliche Grundlagen
Die R. der Nz. steht in Kontinuität zu antiken Mustern, spätantiker Christentumskritik und arab. Einflüssen. Im antiken Griechenland äußerte sich R. als Kritik am Anthropomorphismus der homerischen Götter (u. a. Xenophanes, Anaxagoras), als Agnostizismus (Protagoras), als Kritik an der Projektion von Naturdingen, von denen Mensch…