Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Religionsvergleich
(679 words)

Der R. ist ein wichtiges Element relig. Diskurse und ein selbständiges Forschungsfeld der Religionswissenschaft [1]; [5]. Was als die eigene Religion (= Rel.) angesehen wurde, war in der Regel das Ergebnis von Vergleichen mit dem, was als fremde Rel. betrachtet wurde. Der R. diente dadurch stets auch der Identitätsbildung innerhalb konkreter relig. Kontexte (Identität 4.). Dies war schon in der Antike so, als im 5. Jh. v. Chr. Herodot und nach ihm viele andere Historiker Ethnographien verfassten und Systematisierungen verschiedener Religionen vornahmen.

Dieser ›ethnographisch…

Cite this page
Stuckrad, Kocku von, “Religionsvergleich”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_338017>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲