Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Religiöse Reformbewegungen
(5,022 words)

1. Christentum

1.1. Allgemeines

Als R. werden in der Geschichte des Christentums diejenigen relig. Bewegungen (Soziale Bewegungen, religiöse) bezeichnet, die eine reinigende Änderung der Zustände oder verbessernde Neuordnung in der Kirche oder deren Teilbereichen (z. B. Frömmigkeit, Liturgie, Orden) anstreben – im Unterschied zu gegenreformerischen oder ›reaktionären‹ Bewegungen, die Änderungen zu verhindern oder Neuerungen rückgängig zu machen suchen. Wenngleich Reform (von lat. reformare, ›umgestalt…

Cite this page
Schneider, Hans and Reichmuth, Stefan, “Religiöse Reformbewegungen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_338458>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲