Moderne Ministerien als nach dem Fach- bzw. R.-Prinzip organisierte und hierarchisch-bürokratisch strukturierte oberste Regierungs-Behörden setzten sich in der europ. Staatenwelt um die Wende vom 18. zum 19. Jh. durch; sie lösten die Verwaltung durch kollegial strukturierte Rats-Organe oder durch die in England und Frankreich ab dem 16. Jh. als unmittelbar Beauftragte und Gehilfen des Herrschers auftretenden Staatssekretäre ab (vgl. Sekretär). Die Zuständigkeiten dieser älteren Institutionen waren n…