Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Reue [Hinzugefügt 2017]
(2,785 words)

1. Theologiegeschichtliche Einordnung

Die R. wird als ein Aspekt der Kirchenbuße verstanden, der die Erfahrung von Schuld sowohl reflexiv benennt als auch mit Elementen der relig. Praxis, z.B. der tätigen R., verbindet. Theologisch wird der Begriff R. sowohl für ein menschliches Empfinden als auch für Gottes Handeln verwendet [13. 99]. Im AT überwiegt die Verwendung des Begriffs für Gott (über 30 …

Cite this page
Werner, Gunda, “Reue [Hinzugefügt 2017]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_397160>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲