1. Theologiegeschichtliche Einordnung
Die R. wird als ein Aspekt der Kirchenbuße verstanden, der die Erfahrung von Schuld sowohl reflexiv benennt als auch mit Elementen der relig. Praxis, z.B. der tätigen R., verbindet. Theologisch wird der Begriff R. sowohl für ein menschliches Empfinden als auch für Gottes Handeln verwendet [13. 99]. Im AT überwiegt die Verwendung des Begriffs für Gott (über 30 …