Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Revolutionsarchitektur
(985 words)

1. Begriff

Unter R. versteht man heute i. Allg. alle Architekturzeichnungen, -entwürfe und realisierte Bauten, die in der Zeitphase der Französischen Revolution (1789) entstanden und im Unterschied zu der reinen klassizistischen Formensprache des 18. Jh.s durch ihre Radikalität in Dekorarmut, stereometrischen Volumina und monumentalen Dimensionen gekennzeichnet sind. Die wenigen tatsächlich gebauten Beispiele von R. sind bes. in Frankreich anzutreffen.

Der Kunsthistoriker Emil Kaufmann prägte 1933 den missverständlic…

Cite this page
Lieb, Stefanie, “Revolutionsarchitektur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_340224>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲