Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Revolutionskalender
(1,080 words)

1. Revolutionäre Zeitordnung

Der polit. und gesellschaftliche Umbruch durch die Französische Revolution wurde rasch auch durch offiziell veränderte chronologische Bezugnahmen zum Ausdruck gebracht. Seit dem Sturm auf die Bastille (15. 7. 1789) zählte man in Jahren der Freiheit, ab der Abschaffung der Monarchie (22. 9. 1792) in Jahren der franz. Republik, zunächst auf Basis des Gregorianischen Kalenders, mit Jahresbeginn am 1. Januar (das Jahr …

Cite this page
Koller, Edith, “Revolutionskalender”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_340269>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲