Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Revolutionsmusik
(2,371 words)

1. Allgemeines

Mit dem Begriff R. wird allgemein Musik bezeichnet, die im funktionalen Zusammenhang mit revolutionären Geschehnissen steht (Revolution); im engeren Sinne bezieht er sich auf die Musik der Französischen Revolution (1789). Diese ist zu Recht als »Medienrevolution« charakterisiert worden [6. 99]. Nachdem bereits die Reformation die Bedeutung der Musik für Propaganda-Zwecke erkannt und genutzt hatte, war…

Cite this page
Siegert, Christine and Guillorel, Éva, “Revolutionsmusik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_340365>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲