Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rezitativ
(1,511 words)

1. Begriff

Ital. recitativo leitet sich vom lat. recitare ab, einem Fachbegriff für das Verlesen bzw. Vortragen von Texten (u. a. eines Dokuments bei öffentlichen Handlungen). Verallgemeinernd wurde der Begriff bereits in der röm. Antike auf Literaturlesungen ausgeweitet, insbes. von dramatischen Textgattungen, v. a. der Komödie). In musikal. Zusammenhang trat das ital. Verb recitare vereinzelt bereits im 16. Jh. auf (z. B. 1508 bei Bal…

Cite this page
Mautner, Hendrikje, “Rezitativ”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_340544>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲