Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rheinbund
(1,575 words)

Rh. (franz. Confédération du Rhin, engl. Confederation of the Rhine) bezeichnet zwei durch franz. Einfluss entstandene nzl. dt. Staatenbünde.

1. Erster Rheinbund 1658

Ein erster Rh. (»Rheinischer Bund« bzw. »Rheinische Allianz«; franz. Ligue du Rhin) wurde am 14. 8. 1658 in Frankfurt am Main aus Anlass der Wahl des Habsburgers Leopold I. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation auf Initiative Johann Philipp von Schönborns, des Kurfürsten von Mainz, geschlossen [10]. Seine Mitglieder waren …

Cite this page
Otto, Martin, “Rheinbund”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_340637>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲