Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Richter
(3,352 words)

1. Grundlagen

Der R. war im Europa der Frühen Nz. die Persönlichkeit, die für die Verhandlung und/oder Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten bei Gericht zuständig war. Diese Position setzte nicht zwingend einen gelehrten Juristen voraus, sondern konnte u. a. kraft Herkommens (Patrimonialgerichtsbarkeit) oder durch Laienrichter ausgeübt werden. Während im angloamerikan. Rechtskreis (vgl. Common Law) di…

Cite this page
Czeguhn, Ignacio and Müßig, Ulrike, “Richter”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_340932>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲