Als R. werden Spezial-Schulen des Adels bezeichnet, die sich sowohl den gelehrten Studien als auch der Ausbildung in den standesspezifischen Fertigkeiten und Exerzitien widmeten [1. 241] (Standesbildung). Ihre Ursprünge liegen in den im 16. Jh. in Italien entstandenen Ausbildungsstätten, die sich dem Unterricht in der Reitkunst und in Waffentechniken verschrieben hatten (etwa der Scuola di maneggio des Federico Grisone in Neapel, 1532) [4. 41]. Diese »Reitschulen« verbreiteten sich rasch in Mittel- und Westeuropa. In Frankreich entstanden in Verbindung mit humanistischen A…
Ritterakademie(766 words)
Cite this page
Töpfer, Thomas, “Ritterakademie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_341235>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲